Ich mache eine Pause als Lerncoach
Derzeit kann ich leider keine Lerncoachings anbieten. Sobald es wieder ein Angebot gibt, findest du alle Infos dazu hier auf meiner Website! Bis dahin wünsche ich dir alles Gute!
Du suchst Unterstützung beim Lernen?
Vielleicht kennst du mich aus der FM4-Serie ok School, vielleicht bist du durch meinen Flyer oder eine persönliche Empfehlung hier gelandet - ich freue mich jedenfalls sehr, dass du da bist! Als Psychologin, diplom. Lerncoach, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin weiß ich, worauf es beim Lernen ankommt. Vom Volksschüler bis zur Studentin begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den verschiedensten Fragestellungen zum Lernerfolg. Mir ist es dabei wichtig, auf die Stärken und Interessen jeder & jedes Einzelnen einzugehen. Da meine eigene Schul- und Studienzeit noch nicht lange zurückliegt, kenne ich die Herausforderungen, mit denen SchülerInnen und StudentInnen heute konfrontiert sind, sehr gut. Gemeinsam mit meinen SchülerInnen entwickle ich auf sie persönlich abgestimmte Trainingskonzepte, die sie beim Meistern dieser Herausforderungen unterstützen.
Nach Abschluss meines Psychologiestudiums Anfang 2019 begann ich, in der Bildungs- und Berufsberatung mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Durch diese Tätigkeit wurde mir bewusst, wie viele junge Menschen ihr volles Potenzial in der Schule nicht ausschöpfen können. Sei es motivationsbedingt, weil die passenden Lernstrategien fehlen, oder weil eine Legasthenie oder Dyskalkulie das Lernen erschwert. An der Uni, wo ohne vorgegebene Struktur oder Unterstützung große Stoffmengen gelernt werden müssen, fühlen sich viele überfordert. Auch das Schreiben von Bachelor- und Masterarbeiten entwickelt sich aufgrund mangelnder Betreuung oft zu einer großen Belastung. Doch mit der richtigen Strategie und etwas Training sind oft ganz neue Wege und unerwartete Erfolge möglich.
Egal ob du SchülerIn oder StudentIn bist, Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung hast, dich zum ersten Mal auf eine große Prüfung vorbereitest oder Unterstützung beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit brauchst - melde dich bei mir und wir entwickeln das passende Trainingskonzept für dich.
Mein Angebot an dich
Lerncoaching für SchülerInnen & StudentInnen
Du bereitest dich zum ersten Mal auf eine große Prüfung vor und fragst dich, wie du dir so viel Stoff merken sollst? Du weißt nicht, ob deine Lerntechniken wirklich optimal für dich sind? Du kannst dich einfach nicht motivieren, für die Schule zu lernen?
All diese Fragestellungen können wir im Lerncoaching gemeinsam bearbeiten. Denn Lernen muss nicht mühsam und stressig sein, es darf ruhig auch mal Spaß machen und soll vor allem zum Erfolg führen! Wir analysieren und überarbeiten deine aktuellen Lerntechniken und -strategien und erarbeiten zusammen effektive Strategien und einen Lernplan. Einmalig oder über einen längeren Zeitraum – je nachdem, was du brauchst, um (wieder) gut lernen zu können.
Schreibcoaching für Seminar-, Bachelor- & Masterarbeiten
Die Erfahrung zeigt: leider fühlen sich die wenigsten von uns beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten an Uni oder FH gut betreut. Meistens gibt es nur ein Seminar oder sporadischen Kontakt mit der BetreuerIn, aber viele Fragen bleiben unbeantwortet.
Wie baue ich eine wissenschaftliche Arbeit auf? Wo und wie beginne ich die Recherche? Wie zitiere ich richtig? Hat meine Arbeit alles, was sie braucht?
Bei all diesen Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. Wenn du möchtest, kannst du mir auch Teile deiner Arbeit, die du schon geschrieben hast, für ein Feedback schicken.
Ihr Kind tut sich beim Lesen schwer? Es macht – trotz vielen Übens – beim Rechtschreiben immer die gleichen Fehler oder "verdreht" die Buchstaben? Vielleicht ist es von einer Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen. Damit werden Schwierigkeiten bezeichnet, die - unabhängig von der Intelligenz - beim Lesen und/oder Rechtschreiben auftreten und durch gezieltes Training meist gut förderbar sind.
Durch gezielte Förderung kann ich Ihrem Kind helfen, mehr Freude am Lesen, Schreiben und Lernen zu erlangen. In meinen Stunden setze ich auf einen spielerischen Zugang, das Lernen mit verschiedenen Sinnen und gehe ganz auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes ein. Bei einem Erstgespräch lerne ich Sie und Ihr Kind kennen, wir besprechen Ihre Erwartungen und Wünsche an das Training sowie die Interessen, Stärken und Schwächen Ihres Kindes. So kann ich das anschließende Training ganz individuell für Ihr Kind gestalten. Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Rechnen mit den Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division)? Es fällt ihm schwer, im Kopf zu rechnen, ohne mitzuzählen? Es tut sich bei Sachaufgaben schwer? Vielleicht ist es von einer Dyskalkulie oder Rechenschwäche betroffen. Damit werden grundlegende Schwierigkeiten beim Rechnen bezeichnet, die vor allem im Bereich der Grundrechenarten - unabhängig von der Intelligenz - auftreten und durch gezieltes Training meist gut förderbar sind.
Durch gezielte Förderung kann ich Ihrem Kind helfen, mehr Freude an der Mathematik zu erlangen. In meinen Stunden setze ich auf einen spielerischen Zugang, das Lernen mit verschiedenen Sinnen und gehe ganz auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes ein. Bei einem Erstgespräch lerne ich Sie und Ihr Kind kennen, wir besprechen Ihre Erwartungen und Wünsche an das Training sowie die Interessen, Stärken und Schwächen Ihres Kindes. So kann ich das anschließende Training ganz individuell für Ihr Kind gestalten. Mein heller, freundlicher Raum befindet sich in zentraler Lage im 4. Bezirk, nur 3 Minuten von der U1 Station Taubstummengasse, den Straßenbahnen 1 und 62 sowie der Badner Bahn entfernt.
Legasthenietraining
Dyskalkulietraining
Wo du mich findest